Jump to content

Fahrmotoren

From Derail Valley
This page is a translated version of the page Traction Motors and the translation is 8% complete.
Outdated translations are marked like this.

Elektrische und dieselelektrische Lokomotiven besitzen elektrische Motoren, sogenannte „Fahrmotoren (FM)“. Diese sind mit den Achsen der Radsätze verbunden und werden durch elektrischen Strom in Drehung versetzt, wodurch sie die Radsätze antreiben.

Wenn der Regler bei einem so angetriebenen Fahrzeug bedient wird, leiten die Antriebssteuergeräte den nötigen Strom zu den Fahrmotoren. Bei dieselelektrischen Fahrzeugen beeinflusst dies indirekt die Einspritzmenge des Kraftstoffs, wodurch die Drehzahl des Dieselmotors entsprechend der benötigten Stromstärke angepasst wird.

Je schneller sich ein Fahrmotor dreht, desto höher ist die gegenelektromotorische Kraft. Dadurch sinkt die Stromaufnahme und damit die von ihm abgegebene Leistung. Das heißt, dass die Fahrmotoren (bei gleichbleibender Reglerstellung) bei niedrigeren Geschwindigkeiten eine höhere Stromstärke aufnehmen als bei hohen Geschwindigkeiten.

Aus diesem Grund ist es bei niedrigen Geschwindigkeiten und insbesondere bei Anstiegen wichtig, die Leistung sanft Stufe für Stufe zu erhöhen oder zu reduzieren und den Strom auf dem Nennwert zu halten, indem das Amperemeter sorgfältig beobachtet wird.

Eine zu große Stromstärke heizt die Fahrmotoren auf. Abhängig von den Schwierigkeitseinstellung der Sitzung kann das Überhitzen der FM die Fahrmotorsicherungen auslösen oder, viel schlimmer, einen Kurzschluss verursachen, wodurch das Triebfahrzeug in Brand geraten kann. Sehr hohe Ströme können die Sicherung auch schon vor dem Überhitzen auslösen, dann mit einem geringeren Risiko für Schäden.

Da Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb in der Regel über mehr als einen FM verfügen, kann bei Ausfall eines FM dessen Leistung auf die noch betriebsbereiten FM verteilt werden. Da nun weniger angetriebene Achsen zur Verfügung stehen, geraten diese leichter ins Schleudern. Andererseits ist es möglich, einem Fahrzeug weitere FM hinzuzufügen und so die Haftkraft über die ursprünglichen Spezifikationen hinaus zu verbessern. Dazu wird z. B. eine Slug-Lokomotive verwendet.

An electric vehicle's traction can be improved by adding a slug .

Bei einigen dieselelektrischen Fahrzeugen ändern FM ihre Schaltungen bei bestimmten Geschwindigkeiten, um die Belastung des Generators besser zu optimieren. Dies wird „Übergang“ genannt und kann zu einem kurzen Abschaltung der FM führen. Dies ist ein normales Verhalten.

Fahrmotoren können Geschwindigkeiten nur bis zu einer bestimmten Höhe aushalten, normalerweise rot auf dem Tachometer markiert. Schnelleres Fahren kann zu katastrophalen Ausfall führen, egal ob die FM eingeschaltet sind oder nicht.

Damit die FM betriebsbereit sind, müssen die Fahrmotorsicherungen eingelegt werden.

Installing an amp limiter , or overheat protection gadgets, makes it easier to manage traction motors' load and temperature.

One of the advantages of traction motors is their rheostatic and regenerative braking ability.