„Slug“-Lokomotive
Die „Slug-Lokomotive“ (vergl. engl. „Schnecke“), genauer mit DE6-860S bezeichnet, ist ein Arbeitsfahrzeug zur Steigerung der Zugkraft von elektrischen und dieselelektrischen Fahrzeugen. Sie muss zuerst freigeschaltet werden. Um die Slug-Lokomotive freizuschalten, muss in einem der Geschäfte der Schlüssel für eine spezielle Garage erworben, diese gefunden und geöffnet werden.
Nach dem Freischalten kann die Slug gezogen oder gegen eine Gebühr über das Funkgerät gerufen werden, abhängig von den Schwierigkeitseinstellungen der Sitzung. Die Slug kann beschädigt werden und muss manuell gewartet werden.
Slugs sind umfunktionierte dieselelektrische Lokomotiven, die keinen Dieselmotor und Führerstand mehr haben. Sie sind mit Beton gefüllt, um mit ihren noch funktionierenden Fahrmotoren eine hohe Zugkraft zu erhalten.
Der Zweck von Slug besteht darin, die Traktion eines vorhandenen elektrischen oder dieselelektrischen Fahrzeugs zu verbessern, indem die Zugkraft auf eine größere Anzahl angetriebener Achsen übertragen wird. Um die Slug-Lok zu verwenden, muss sie über ein Mehrfachtraktionskabel mit einem anderen Fahrzeug verbunden werden. Das angeschlossene Triebfahrzeug verteilt seine Leistung zwischen den eigenen und den Fahrmotoren der Slug. Diese Erhöhung der Traktion ermöglicht es, mehr Leistung ohne Schleudern abzugeben, weshalb Slug-Lokomotiven bei nassen Bedingungen oder in Situationen, in denen eine hohe Leistung erforderlich ist, am nützlichsten sind. Beispiele hierfür sind das Rangieren schwerer Züge oder die Überwindung großer Steigungen.