Überhitzung des Antriebsstrangs
Je nach Antriebsart können diverse Antriebsanlagenteile überhitzen. Am häufigsten werden die Getriebe überlastet. Wenn ein Triebfahrzeug nur mit einem Frontkühler ausgestattet ist, sollte dieses entsprechend vorwärts fahren, da so bei hohen Geschwindigkeiten eine bessere Kühlwirkung erzielt wird.
Powertrain overheating commonly occurs when a vehicle is overloaded, such as from hauling too heavy load , going uphill , accelerating too hard, forgetting to release brakes , or excessive dynamic braking . Following the efficiency guidelines helps bring overheating to a minimum.
Zur Vorbeugung müssen die entsprechenden Temperaturanzeigen vor schwierigen Streckenabschnitten genau beobachtet werden und die Last auf den Antriebsstrang über längere Zeit verteilt werden.
Der gelbe Bereich der Temperaturanzeige dient der Vorwarnung. Man sollte sich darauf einstellen, dass bei gleicher Fahrweise die Temperatur weiter ansteigt - allerdings ist dieser Bereich noch nicht schädlich. Eine Reduzierung der Belastung des Antriebsstrangs führt zu einer Temperaturabnahme. Erreicht die Temperatur den roten Bereich, ist die Leistung sofort vollständig abzuschalten. Um weitere Beschädigungen zu verhindern, muss erst das Abkühlen des Antriebsstrangs abgewartet werden.
Wenn es nicht möglich ist, eine Steigung ohne Überhitzung zu überwinden, kann es manchmal notwendig sein, den Zug zurückzusetzen und es noch einmal zu versuchen. Entweder durch besseres Ausnutzen der Streckenverhältnisse oder mit mehr Zugkraft, auch wenn dies das Austauschen oder Ansetzen von weiteren Lokomotiven bedeutet.
Die Wetterbedingungen, insbesondere die Umgebungstemperatur, beeinflussen, wie stark sich ein Triebfahrzeug erwärmt oder abkühlt.
Abhängig von den Einstellungen des Schwierigkeitsgrads kann die mangelnde Vorbeugung des Überhitzens zu erheblichen Beschädigungen des Fahrzeugs führen.
Having an overheating protection gadget installed can significantly lessen the risks associated with overheating.