Jump to content

Hydraulische Kraftübertragung

From Derail Valley
This page is a translated version of the page Hydraulic Transmission and the translation is 12% complete.
Outdated translations are marked like this.

Dieselhydraulische Lokomotiven werden von einem Dieselmotor und einem Flüssigkeitsgetriebe angetrieben. Diese Art der Kraftübertragung zeichnet sich im Wesentlichen durch die Verwendung von einem oder mehreren sogenannten Drehmomentwandlern aus; dies sind mit Kraftübertragungsöl gefüllte Bauteile mit einer vom Motor angetriebenen Pumpe am einen und einer mit den Rädern verbundenen Turbine am anderen Ende.

Die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder erfolgt also nicht mechanisch, sondern über das Kraftübertragungsöl. Durch diesen Aufbau ist es möglich, dass der Dieselmotor unabhängig von den Rädern laufen kann. Die Flüssigkeit im Getriebe ist nicht dicht genug, um den Motor abzuwürgen. Die Räder können jedoch durch das Öl angetrieben werden.

Durch Betätigung des Reglers wird die Kraftstoffeinspritzung des Motors angepasst.Wird eine Fahrtrichtung eingelegt, wird das Kraftübertragungsöl im Drehmomentwandler durch die vom Motor angetriebene Pumpe in Bewegung versetzt, was wiederum die Turbine am gegenüberliegenden Ende antreibt. Da diese mechanisch mit den Rädern verbunden ist, setzt sich die Lokomotive dann in Bewegung.

Hydraulic transmission may include multiple torque converters with varying volumes, with the fluid automatically flowing from one to the other, depending on the vehicle's speed, for best performance.

Je schwerer der Zug ist, desto schwerer kann die Turbine angetrieben werden und ihre Drehzahl hinkt der Pumpendrehzahl stärker nach. Dieser Widerstand erzeugt Reibung und heizt das Kraftübertragungsöl auf.

Abhängig vom eingestellten Schwierigkeitsgrad der Sitzung kann der Drehmomentwandler bei Überhitzung des Öl fatal beschädigt werden. Um dies zu verhindern, ist es zwingend erforderlich, dass die Leistung reguliert wird, ohne dass das Getriebe unkontrollierbar überhitzt.

Hydraulic transmissions are also characterized by their hydrodynamic braking ability.