Kesselspeisepumpe
Um Wasser aus dem Tender in den Kessel zu leiten, verwenden Dampflokomotiven Speisepumpen. Die Bedienung der Pumpen erfolgt üblicherweise über ein Ventil, welches zum Öffnen oder Schließen gedreht wird. Speisepumpen verwenden Dampfdruck zum Fördern von Wasser.
Wenn kaltes Wasser aus einem Tender in den Kessel gepumpt wird, wirkt sich dies auf die Temperatur des bereits im Kessel befindlichen Wassers aus. Daher wird empfohlen, Wasser langsam und kontinuierlich, proportional zum Verbrauch und Bedarf hinzuzufügen. Nur so kann eine effiziente Dampferzeugung stattfinden. Es gibt keine Möglichkeit, die Wassertemperatur zu überwachen, außer indirekt durch das Beobachten der Geschwindigkeit, mit der sich die Nadel des Kesseldruckmanometers bewegt.
There is no way to monitor water temperature, other than indirectly by looking at the speed the boiler pressure gauge needle is moving.
Injectors normally rely on steam pressure to inject water, but in Derail Valley this limitation is omitted to avoid complications when starting a cold engine.