Geschwindigkeitssignale
Geschwindigkeitssignale sind Tafeln, die an Pfosten auf der rechten Seite des Gleises montiert sind und die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Schienenfahrzeuge anzeigen. Die Begrenzung gilt für den Abschnitt ab der Tafel bis zum nächsten Geschwindigkeitssignal oder einer eventuell davor liegenden Weiche .
Geschwindigkeitssignale sind runde weiße Tafeln mit rotem Rand und einer Zahl in der Mitte.
Die durch das Signal begrenzte Geschwindigkeit wird normalerweise durch die physikalischen Eigenschaften der vorausliegenden Strecke bestimmt, das heißt durch den Radius der Bögen. Schneller als diese Beschränkung zu fahren, birgt das Risiko einer Entgleisung .
Da Züge lang sind, muss nicht nur die Höchstgeschwindigkeit vor dem Zug, sondern auch bis unter dem letzten Fahrzeug bekannt sein. Wenn beispielsweise die Zugspitze eine Tafel mit einer Geschwindigkeitsanhebung passiert, musst Du abwarten, bis auch der Zugschluss an der Tafel vorbeigefahren ist, bevor wieder beschleunigt werden darf. Andernfalls würden der Zugschluss in seinem Streckenabschnitt die Geschwindigkeit überschreiten und möglicherweise entgleisen.
Die Höchstgeschwindigkeit gilt unmittelbar nach einem Signal. Daher müssen die Tafeln aus der Ferne aufgenommen und darauf reagiert werden. Signale, die eine Geschwindigkeitsherabsetzung anzeigen, sind jedoch immer mit genügend Abstand aufgestellt, damit ein Zug eine Bremsung auch nach Vorbeifahrt noch abschließen kann. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, auf die man sich - außer in Notfällen - nicht verlassen sollte.
Geschwindigkeitssignale zeigen die Geschwindigkeit mit wenigen Ziffern an, um sie aus der Ferne besser erkennbar zu machen. Der Wert ist durch 10 geteilt, sodass beispielsweise die Beschränkung auf 50 km/h als „5“ angezeigt wird.
Um vorausahnen zu können, ob die nächste Beschränkung eine größere Änderung der Geschwindigkeit beinhaltet, sind an den Signalen Zusatztafeln angebracht. Wenn die nächste Angabe eine Geschwindigkeitserhöhung von mindestens 20 km/h bedeutet, wird der Tafel ein grünes Schild mit einem Pfeil nach oben hinzugefügt. In ähnlicher Weise wird der Tafel ein rotes Schild mit einem nach unten zeigenden Pfeil hinzugefügt, wenn die nächste Höchstgeschwindigkeit eine Geschwindigkeitsreduzierung von 20 km/h oder mehr aufweist.
In Derail Valley gilt in Bahnhöfen eine zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h - mit Ausnahme der durchgehenden Hauptgleise: dort beträgt sie 50 km/h. Fahrzeugbewegungen, die zu Fahrzeugkontakt führen, z. B. beim Kuppeln während des Rangierens , dürfen mit höchstens 5 km/h durchgeführt werden.
Die Installation eines Distanzmessers erleichtert die Feststellung wann der letzte Wagen das Geschwindigkeitssignal passiert hat, wodurch ohne Sicherheitseinbußen die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht werden kann.