Handbremse
Handbrake is a braking system type designed to keep a rail vehicle permanently stationary.
Alle Fahrzeuge sind mit einer Handbremse ausgestattet. Diese wird normalerweise von einem oder mehreren Handrädern bedient. Handbremsen wirken direkt mechanisch auf die Bremssohlen ein, unabhängig vom Zustand der Druckluftbremsen. Eine eingestellte Bremskraft bleibt auch bei undichtem Bremszylinder erhalten. Handbremsen werden überwiegend zum Sichern von abgestellten Fahrzeugen verwendet.
Bevor Fahrzeuge bewegt werden, müssen alle Handbremsen gelöst werden. Wird ein Fahrzeug abgestellt, muss es vorher mit der Handbremse gegen Entlaufen gesichert sein. Zum lösen der Handbremse muss das Handrad gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht werden; zum Anlegen dementsprechend im Uhrzeigersinn.
Um Betriebsabläufe zu beschleunigen, ist es in ebenen Gleisen zulässig, abgestellte Zugteile mit nur einer Handbremse an einem Ende zu sichern. In geneigten Gleisen sollte jedes Fahrzeug eine angezogene Handbremse haben.
Abhängig vom Schwierigkeitsgrad werden die Handbremsen beim Kuppeln und Entkuppeln während des Betriebs mit Funkfernsteuerung automatisch gesteuert. Dies kann man durch Drücken und Halten der Rennen-Taste unterdrücken.
Des Weiteren können Handbremsen über die Bedienoberfläche oder sogar gänzlich automatisch bedient werden - ebenfalls abhängig vom eingestellten Schwierigkeitsgrad.