Jump to content

Bewertung Instandhaltungsfreundlichkeit

From Derail Valley
This page is a translated version of the page Maintenance Score and the translation is 100% complete.

Die Bewertung der Instandhaltungsfreundlichkeit im Fahrzeugkatalog dient dazu, eine grobe Einschätzung zu geben, wie teuer eine Fahrzeugbaureihe zu betreiben ist. Bei richtiger Verwendung können alle Fahrzeuge hochprofitabel sein, daher soll diese Bewertung mehr auf mögliche finanzielle Fallen durch falsche Anwendung hinweisen, als den Normalfall darstellen.

Wirtschaftlichkeit Energie

Diese Bewertung gibt an, wie verzeihend das Fahrzeug bei unzureichender Anhängelast im Hinblick auf Treibstoff- oder Elektrizitätskosten ist. Alle Fahrzeuge können bei passender Anhängelast profitabel betrieben werden, aber unter abweichenden Bedingungen werden mache mehr Betriebskosten erzeugen als andere.

Wirtschaftlichkeit Reparatur

Diese Bewertung basiert darauf, wie einfach und günstig die Fahrzeugsysteme repariert werden können, sei es nach einer Kollision , fehlerhafter Bedienung des Antriebsstrangs , oder bei regulärem Verschleiß , proportional zur Größe des Fahrzeugs und seiner Nennanhängelast.

Einstellbarkeit Sandstreuer

Diese Bewertung bezieht sich auf die Möglichkeit, beim Sandstreuen die Sandmenge zu reduzieren oder präzise auf das benötigte Maß einzustellen und somit Verschwendung zu vermeiden.

Lebensdauer Radsätze

Diese Bewertung drückt aus, wie gut das Fahrzeug Schleudern und Gleiten der Radsätze und damit deren Beschädigung vermeidet. Diese Eigenschaft wird zwar hauptsächlich durch die Achsanordnung, Masse und Antriebsstrangdetails des Fahrzeugs bestimmt, die Bewertung beinhaltet aber ebenso die Wahrscheinlichkeit eines Traktionsverlustes durch menschliche Fehler.

Lebensdauer Antriebsstrang

Diese Bewertung gibt die Zuverlässigkeit des Antriebsstrangs des Fahrzeugs an. Manche Antriebsstränge neigen mehr zum Verschleiß als andere, die Bewertung umfasst zusätzlich die Wahrscheinlichkeit durch kleine Fehlbedienungen schleichende Schäden anzusammeln. Katastrophale Defekte werden außen vor gelassen, nur Abnutzung und Schäden innerhalb der sicheren Betriebsfenster zählen hinzu.

Kollisionswiderstandsfähigkeit

Diese Bewertung gibt die Widerstandsfähigkeit bei Kollisionen proportional zur Fahrzeugmasse an. Manche Fahrzeuge können eher fragil und empfindlich sein, wohingegen andere einen ordentlichen Zusammenstoß ohne nennenswerten Schaden aushalten können.

Andere Bewertungen: