Jump to content

Kessel

From Derail Valley
Revision as of 17:24, 28 February 2025 by Nenad (talk | contribs) (Importing existing translations)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Der Dampfkessel ist ein großer zylindrischer Druckbehälter an Bord einer Dampflokomotive. Darin befinden sich Rauchrohre, die die Feuerbüchse auf der Rückseite des Kessels mit der Rauchkammer auf der Vorderseite verbinden. Rauch und heiße Gase strömen aus dem Brennraum durch die Rauchrohre und erhitzen so das umliegende Wasser im Kessel. Dieses beginnt zu kochen und verdampft schließlich. Da es sich hierbei um ein komprimierbares Gas in einer Druckkammer handelt, sammelt sich Dampf im Kessel an und erhöht den Druck. Die Siedetemperatur von Wasser hängt vom Druck im Kessel ab. Je höher der Druck, desto höher der Siedepunkt. Wenn der Dampf im Kessel abkühlt, kondensiert er wieder zu Wasser.

Die meisten Dampfmaschinen haben ein Sicherheitsventil, das bei Ansprechdruck Dampf in die Atmosphäre leitet. Es ist ratsam, den Kessel nur so viel unter Druck zu setzen, wie es für den Betrieb der Lokomotive erforderlich ist, da es sich bei jedem Überschuss um Ressourcenverschwendung handelt.

See also: Water Storage, Injector, Servicing, Driving Efficiency