Bewertung Rangieren
Die Bewertung Rangieren im Fahrzeugkatalog dient dazu, eine grobe Einschätzung zu geben, wie geeignet die Fahrzeugbaureihe zum Rangieren , also für Bewegungen im Bahnhof ist.
Sichtverhältnisse
Diese Bewertung gibt an, wie gut die Umgebung bei der Bedienung des Fahrzeugs einsehbar ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Bedienfällen Kontakt mit anderen Fahrzeugen und Umstellen von Weichen .
Ansprechverhalten
Diese Bewertung schätzt ein, wie viel Zeit eine Reaktion auf eine gewünschte Aktion benötigt. Dies umfasst nicht nur die internen Verzögerungen der Systeme , sondern auch die Zeiten, die für die Bedienung der entsprechenden Steuerelemente notwendig sind, z.B. fürs Beschleunigen oder für Fahrtrichtungswechsel.
Rangierbeschleunigung
Diese Bewertung basiert auf der Zeit, die das Fahrzeug benötigt, um seine Nennanhängelast sicher auf Rangiergeschwindigkeit zu beschleunigen. Neben der reinen Leistung sind weitere Einflussfaktoren wie die Haftreibungsverhältnisse und das Wärmemanagement berücksichtigt.
Bedienkomfort Beschleunigung
Diese Bewertung drückt aus, wie einfach die Bedienung zum Beschleunigen des Fahrzeugs und seiner Nennanhängelast aus dem Stillstand auf Rangiergeschwindigkeit ist, sowohl in Hinsicht auf physische als auch mentale Einbringung.
Solo Braking
Bremsfähigkeit Alleinfahrt – Diese Bewertung gibt an, wie gut das Fahrzeug bei Alleinfahrt ohne Anhängelast bremst. Neben der Bremskraft fließen hierzu auch die Reaktionsfähigkeit der Bremse und die Haftreibungsverhältnisse ein.
Compressor Strength
Kompressorleistung – Diese Bewertung sagt aus, wie leistungsfähig der Kompressor des Fahrzeugs ist, um somit welche Wartezeiten entstehen, bis die Hauptluftleitung gefüllt ist.
Compactness
Kompaktheit – Diese Bewertung basiert auf den Fahrzeugabmessungen, die für die Manövrierfähigkeit in engen Gleisanlagen oder auf Drehscheiben entscheidend sind.
Outside Access
Externer Zugang – Diese Bewertung erfasst, wie einfach es ist, auf das Fahrzeug auf- oder abzusteigen, insbesondere zum Kuppeln, für Wartungsarbeiten, o.ä. Das Vorhandensein von Trittbrettern oder Umlaufbühnen und ihre Zugänglichkeit wirkt ebenfalls auf die Bewertung.
Other scores: