Drehscheibe
Drehscheiben sind kurze Gleisabschnitte auf einer beweglichen Konstruktion, die zusammen mit den darauf befindlichen Schienenfahrzeugen gedreht werden können. Sie befinden sich normalerweise in Bahnhöfen und dienen dazu, auf engstem Raum die Richtung eines Fahrzeugs zu ändern oder radial angeordnete Abstellgleise zu erreichen, z. B. in einem Ringlokschuppen .
Eine Drehscheibe muss korrekt ausgerichtet sein, bevor ein Fahrzeug darauf bewegt werden kann. Stelle außerdem sicher, dass das Fahrzeug vollständig und ohne Hindernisse berühren zu können auf der Drehscheibe positioniert ist und die Bremsen angelegt sind, bevor die Drehbewegung startet. Bei unsachgemäßer Bedienung können erhebliche Schäden am Fahrzeug entstehen.
Drehscheiben können auf verschiedene Arten bedient werden:
- über einen Hebel im Bedienhäuschen neben der Grube
- durch händisches Schieben mit der Stange an den Enden der Bühne
- über die Bedienoberfläche im Mausmodus, je nach Schwierigkeitseinstellungen der Sitzung
- über Tastaturkürzel, je nach Schwierigkeitseinstellungen der Sitzung
Drehscheiben rasten hörbar ein, wenn sie auf ein Gleis ausgerichtet werden.