Abandoning Vehicles/de: Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 2: | Line 2: | ||
Um ein {{pll|Rail Vehicle Types|Triebfahrzeug}} zurückzulassen, stelle es in einem {{pll|Track ID Signs|Gleis}} ab wo es nicht im Weg steht, z.B. in einem speziellen {{pll|Station Map|Abstellgleis}}. Zurückgelassene Fahrzeuge, die {{pll|Lore|DVRT}} gehören, bleiben zwei Realzeitstunden dort stehen, bevor sie verschwinden. | Um ein {{pll|Rail Vehicle Types|Triebfahrzeug}} zurückzulassen, stelle es in einem {{pll|Track ID Signs|Gleis}} ab wo es nicht im Weg steht, z.B. in einem speziellen {{pll|Station Map|Abstellgleis}}. Zurückgelassene Fahrzeuge, die {{pll|Lore|DVRT}} gehören, bleiben zwei Realzeitstunden dort stehen, bevor sie verschwinden. | ||
Wagen hingegen sollten, um unnötiges Blockieren von Gleisen und Störung der Auftragserstellung zu vermeiden, nur in Gleisen abgestellt werden, die ihrem {{pll|Order Types Overview|Auftrag}} entsprechen. | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | <div class="mw-translate-fuzzy"> |
Revision as of 22:15, 13 April 2025
Um ein Triebfahrzeug zurückzulassen, stelle es in einem Gleis ab wo es nicht im Weg steht, z.B. in einem speziellen Abstellgleis . Zurückgelassene Fahrzeuge, die DVRT gehören, bleiben zwei Realzeitstunden dort stehen, bevor sie verschwinden.
Wagen hingegen sollten, um unnötiges Blockieren von Gleisen und Störung der Auftragserstellung zu vermeiden, nur in Gleisen abgestellt werden, die ihrem Auftrag entsprechen.
Im Falle eines Notfalls, beispielsweise einer Entgleisung, kann der Zug jederzeit zurückgelassen werden. Entgleiste Züge mit Wagen ohne aktiven Auftrag werden entfernt, wenn man die Unfallstelle verlässt. Sollte allerdings einem der Wagen ein laufender Auftrag zugewiesen sein, bleibt der Zug an der Unfallstelle. Bevor man zum Aufgleisen zurückkehrt, können so bei Bedarf weitere Lokomotiven zur Hilfeleistung geholt oder weitere Aufträge angenommen werden, um das für das Aufgleisen notwendige Geld einzunehmen oder jede beliebige andere Aufgabe zu erledigen.
Zudem können mit Hilfe des Funkgerätes Fahrzeuge entfernt werden. Dies geschieht über die „Entfernen“-Funktion. Dabei werden allerdings die entsprechenden Aufträge abgebrochen und es können, abhängig vom Spielmodus und Schwierigkeitsgrad, Gebühren entstehen. Im Karrieremodus sollte diese Funktion nur im Notfall benutzt werden.