Sandstreuer
Zur Verbesserung der Traktion und um das Schleudern und Gleiten der Räder zu verhindern, sind die meisten Triebfahrzeuge mit Sandstreuern ausgerüstet. Durch Betätigen einer Bedienungseinrichtung, meistens ein Knopf oder ein Hebel, kann der Lokführer Sand vor die Räder streuen.
Sand kann maßgeblich zur Verbesserung der Traktion beitragen, allerdings nur an Triebfahrzeugen. Muss die Haftkraft verbessert werden, kann Sanden alleine ausreichen, da dabei ohnehin nur die Triebfahrzeuge beteiligt sind. Wird allerdings mehr Bremskraft benötigt, kann Sanden alleine nicht ausreichend sein, da der Sand nicht direkt an die Räder der Wagen gebracht wird und diese deshalb trotzdem gleiten können.
Sand ist ein begrenzter Betriebsstoff und sollte daher sparsam verwendet werden.