Jump to content

Translations:Ease of Operation Score/10/de: Difference between revisions

From Derail Valley
Importing existing translations
 
Heizpilz (talk | contribs)
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
<b>Lichtbedienung</b> – Diese Bewertung gibt an, wie einfach die Lichtbedienung des Fahrzeugs erfolgt. Dies umfasst Spitzen- und Schlusssignal, sowie die Beleuchtung des Führerstands und der Instrumente. Einige Fahrzeuge haben Multifunktionsschalter, die einen Teil automatisch erledigen, während andere die Einstellung zahlreicher Schalter mit unintuitiven Abhängigkeiten notwendig machen. Manche können gar das mühsame Bedienen außenliegender Ventile oder das manuelle Anbringen einer Zugschlusslaterne erfordern.
Diese Bewertung gibt an, wie einfach die {{pll|Headlights & Cab Lights|Lichtbedienung}} des Fahrzeugs erfolgt. Dies umfasst Spitzen- und Schlusssignal, sowie die Beleuchtung des Führerstands und der Instrumente. Einige Fahrzeuge haben Multifunktionsschalter, die einen Teil automatisch erledigen, während andere die Einstellung zahlreicher Schalter mit unintuitiven Abhängigkeiten notwendig machen. Manche können gar das mühsame Bedienen außenliegender Ventile oder das manuelle Anbringen einer {{pll|EOT Lantern|Zugschlusslaterne}} erfordern.

Latest revision as of 21:32, 15 April 2025

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Ease of Operation Score)
This score is based on how easy it is to set up {{pll|Headlights & Cab Lights
|lights}} on the vehicle, including headlights, taillights, cab and gauge lights. Some vehicles may have multi-function switches that do half the work automatically, whereas others may involve handling numerous switches with unintuitive combinations, or be as tedious as to require external valve operation, and even manual {{pll|EOT Lantern|EOT lantern}} installation.

Diese Bewertung gibt an, wie einfach die Lichtbedienung des Fahrzeugs erfolgt. Dies umfasst Spitzen- und Schlusssignal, sowie die Beleuchtung des Führerstands und der Instrumente. Einige Fahrzeuge haben Multifunktionsschalter, die einen Teil automatisch erledigen, während andere die Einstellung zahlreicher Schalter mit unintuitiven Abhängigkeiten notwendig machen. Manche können gar das mühsame Bedienen außenliegender Ventile oder das manuelle Anbringen einer Zugschlusslaterne erfordern.