Um Gase in großer Menge zu befördern, werden viele davon unter Druck transportiert. Im Falle eines Lecks nimmt das Gas, da es dem atmosphärischen Druck angeglichen wird, ein viel größeres Volumen ein, als der Tank, in dem es transportiert wurde. Dies kann zu einer Verdrängung des Sauerstoffs rund um den Zug führen, woraufhin es möglicherweise zum Ersticken von Menschen und Tieren in seiner Nähe kommt. Dies wird als Erstickung bezeichnet.
Erstickende Stoffe sind {{pll|HAZMAT Cargo|Gefahrgut}}, das zu vorübergehendem Sauerstoffmangel führen kann, wenn es {{pll|Cars & Cargo Damage|austritt}}.
Latest revision as of 20:21, 15 April 2025
Erstickende Stoffe sind Gefahrgut, das zu vorübergehendem Sauerstoffmangel führen kann, wenn es austritt.