Fee Tolerance/de: Difference between revisions
Appearance
Importing existing translations |
Updating to match new version of source page |
||
Line 1: | Line 1: | ||
<languages /> | <languages /> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
Die Gebührentoleranz ist die Höhe der Schulden, die man haben kann, bevor die Annahme neuer Aufträge gesperrt wird. Deren Höhe ist variabel, abhängig davon, über wie viel Geld man verfügt. Je mehr Geld im Geldbeutel, desto höher ist die Toleranz. | Die Gebührentoleranz ist die Höhe der Schulden, die man haben kann, bevor die Annahme neuer Aufträge gesperrt wird. Deren Höhe ist variabel, abhängig davon, über wie viel Geld man verfügt. Je mehr Geld im Geldbeutel, desto höher ist die Toleranz. | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
Damit mehrere Aufträge hintereinander verkettet werden können, werden Gebühren nicht sofort der Gebührentoleranz gegenübergestellt. Vielmehr zählen sie dafür erst am nächsten Tag ab 07:00 Uhr. | Damit mehrere Aufträge hintereinander verkettet werden können, werden Gebühren nicht sofort der Gebührentoleranz gegenübergestellt. Vielmehr zählen sie dafür erst am nächsten Tag ab 07:00 Uhr. | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
Wenn man von der Annahme neuer Aufträge suspendiert ist, muss ein Teil der Gebühren, die man sich leisten kann (nicht unbedingt alle) bezahlt werden, um die Suspendierung aufzuheben. Die Gebührentoleranz ist auf der Statistikseite des Karrieremanagers einsehbar. | Wenn man von der Annahme neuer Aufträge suspendiert ist, muss ein Teil der Gebühren, die man sich leisten kann (nicht unbedingt alle) bezahlt werden, um die Suspendierung aufzuheben. Die Gebührentoleranz ist auf der Statistikseite des Karrieremanagers einsehbar. | ||
</div> | |||
[[Category:Fees & Insurance|4]] | [[Category:Fees & Insurance|4]] |
Revision as of 13:10, 7 March 2025
Die Gebührentoleranz ist die Höhe der Schulden, die man haben kann, bevor die Annahme neuer Aufträge gesperrt wird. Deren Höhe ist variabel, abhängig davon, über wie viel Geld man verfügt. Je mehr Geld im Geldbeutel, desto höher ist die Toleranz.
Damit mehrere Aufträge hintereinander verkettet werden können, werden Gebühren nicht sofort der Gebührentoleranz gegenübergestellt. Vielmehr zählen sie dafür erst am nächsten Tag ab 07:00 Uhr.
Wenn man von der Annahme neuer Aufträge suspendiert ist, muss ein Teil der Gebühren, die man sich leisten kann (nicht unbedingt alle) bezahlt werden, um die Suspendierung aufzuheben. Die Gebührentoleranz ist auf der Statistikseite des Karrieremanagers einsehbar.